Baum / Idel / Ullrich | Kollegialität und Kooperation in der Schule | Buch | 978-3-531-18104-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 208 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Schule und Gesellschaft

Baum / Idel / Ullrich

Kollegialität und Kooperation in der Schule

Theoretische Konzepte und empirische Befunde
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18104-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Theoretische Konzepte und empirische Befunde

Buch, Deutsch, Band 51, 208 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Schule und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-18104-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Der neue Band der Reihe 'Schule und Gesellschaft' konzentriert sich auf die Zusammenarbeit unter Lehrkräften, also die intraprofessionelle Kooperation im schulischen Feld. In aktuellen Beiträgen zur schulbezogenen Kooperationsforschung, zur Grundlagenforschung und aus Praxisinterventionen werden Ergebnisse aus laufenden Forschungsprojekten beschrieben. Das im Titel markierte Spannungsverhältnis zwischen Kollegialität und Kooperation ist als systematisches problemorientiertes Leitmotiv in allen Themenstellungen erkennbar.

Baum / Idel / Ullrich Kollegialität und Kooperation in der Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Lehrerkooperation aus psychologischer, organisationssoziologischer und professionstheoretischer Sicht.- Personale Einflussfaktoren auf Lehrerkooperation.- Lehrerkooperation und Unterrichtsentwicklung.- Unterrichtsbezogene Kooperation und Organisation.- Lehrerbildung und Lehrerkooperation.- Berufskultur und Lehrerkooperation.


Dipl.-Päd. Elisabeth Baum ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Praxislabor des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der TU Darmstadt.

Dr. Till-Sebastian Idel ist Professor für Schultheorie und empirische Schulforschung an der Universität Bremen.

Dr. Heiner Ullrich ist  Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.