Baumann | Groovy | Buch | 978-3-89864-445-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 588 Seiten, Paperback, Format (B × H): 173 mm x 247 mm, Gewicht: 1094 g

Baumann

Groovy

Grundlagen und fortgeschrittene Techniken
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89864-445-7
Verlag: dpunkt.verlag

Grundlagen und fortgeschrittene Techniken

Buch, Deutsch, 588 Seiten, Paperback, Format (B × H): 173 mm x 247 mm, Gewicht: 1094 g

ISBN: 978-3-89864-445-7
Verlag: dpunkt.verlag


Groovy ist eine neue, auf Java aufbauende Sprache, die die Vorteile klassischer Programmier- und Skriptsprachen elegant vereint. Zusätzliche Sprachkonstrukte erlauben eine in Java nicht gekannte Produktivität. Durch Verzicht auf überflüssigen syntaktischen Ballast von Java und gleichzeitige vollständige Kompatibilität zu existierenden Java-Bibliotheken ist der Umstieg zudem sehr einfach.

Groovy eignet sich u.a. hervorragend zur XML-Bearbeitung, für grafische Benutzeroberflächen oder für das Testen von Groovy- und Java-Applikationen, aber auch Webserver lassen sich in 25 Zeilen implementieren.

Fundiert und leicht lesbar bietet Groovy-Committer Joachim Baumann anhand zahlreicher Beispiele zunächst eine umfassende Einführung in Groovy in der Version 1.5. Aufbauend darauf widmet er sich fortgeschrittenen Themen wie dem Meta Object Protocol, der Groovy-eigenen Erbauer/Builder-Infrastruktur sowie Möglichkeiten der funktionalen Programmierung oder der Integration mit Java-Applikationen, z.B. mit dem Spring Framework.

Nach der Lektüre werden Sie in der Lage sein, komplexe Groovy-Applikationen eigenständig und in Kombination mit Java zu entwickeln. Vorausgesetzt werden mittlere Java-Kenntnisse.

Baumann Groovy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Java-Entwickler, Studenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Baumann, Joachim
Joachim Baumann arbeitet als externer Berater für verschiedene Firmen im Banken- und Versicherungsumfeld. Seine Tätigkeiten umfassen unter anderem Projektberatung bei der Entwicklung von Produkten, Leitung von Projekten, Architekturberatung und Coaching. Er beschäftigt sich seit 17 Jahren mit objektorientierter Programmierung und mit der Erstellung und Wartung großer Softwaresysteme, hauptsächlich in den Rollen des Architekten und Projektleiters. Außerdem unterrichtet er seit über zehn Jahren in Seminaren, Schulungen und Vorlesungen zu Themen, die mit objektorientierter Entwicklung in Verbindung stehen. Er ist Gründer der SIG Groovy der Java User Group Stuttgart und Committer im Groovy-Projekt.

Joachim Baumann arbeitet als externer Berater für verschiedene Firmen im Banken- und Versicherungsumfeld. Seine Tätigkeiten umfassen unter anderem Projektberatung bei der Entwicklung von Produkten, Leitung von Projekten, Architekturberatung und Coaching. Er beschäftigt sich seit 17 Jahren mit objektorientierter Programmierung und mit der Erstellung und Wartung großer Softwaresysteme, hauptsächlich in den Rollen des Architekten und Projektleiters. Außerdem unterrichtet er seit über zehn Jahren in Seminaren, Schulungen und Vorlesungen zu Themen, die mit objektorientierter Entwicklung in Verbindung stehen. Er ist Gründer der SIG Groovy der Java User Group Stuttgart und Committer im Groovy-Projekt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.