Buch, Deutsch, Band XII, 372 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 789 g
Reihe: Brentano Studien
Die Philosophie Anton Martys
Buch, Deutsch, Band XII, 372 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 789 g
Reihe: Brentano Studien
ISBN: 978-3-89754-333-1
Verlag: Röll
Anlässlich einer Würzburger Gedenkveranstaltung zur 140sten Wiederkehr des Geburtstages von Anton Marty wuchs der Gedanke, dem Werk und Wirken des Brentano-Schülers einen Band der Brentano Studien zu
widmen.
Eingangs wird ein Brief Martys mit Kommentaren Brentanos vorgestellt, in dem gemeinsame quaestiones disputiert werden. Darüber hinaus sind in dem Band Beiträge zu folgenden Themen versammelt: Martys Verhältnis zu Brentano und zu anderen Brentano-Schülern im Blick auf Sach- und Streitfragen; die Einordnung von Martys philosophischer Position innerhalb der österreichischen Tradition von Wien bis Prag; die Sprachphilosophie Martys im Kontext der Phänomenlogischen Bewegung. In weiteren Abhandlungen werden epistemologische und philosophiegeschichtliche Fragestellungen Brentanos und im Anhang an Brentano beleuchtet.
(Vorwort des Herausgebers)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie