Baumjohann | Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge | Buch | 978-3-8338-9424-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 247 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Garten

Baumjohann

Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge

Maximale Vielfalt im ganzen Jahr: Von Asia- bis Sattmacher-Beet
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8338-9424-4
Verlag: Graefe und Unzer Verlag

Maximale Vielfalt im ganzen Jahr: Von Asia- bis Sattmacher-Beet

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 188 mm x 247 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Garten

ISBN: 978-3-8338-9424-4
Verlag: Graefe und Unzer Verlag


Dorothea Baumjohann zeigt in ihrem neuen Buch clevere Hochbeet-Ausstattungen, die z.B. die Wasserversorgung des Hochbeetes in besonders trockenen Sommern erleichtern und gibt zusätzlich Tipps zum Wassersparen, zur Substratverbesserung und Düngung im Hochbeet, sowie zur Bekämpfung von Schädlingen.

Das Herzstück des Buches bilden 6 neue Bepflanzungsvorschläge für ganzjährige Ernte, mit individuellen Beetplänen für alle wichtigen phänologischen Jahreszeiten und ausführlicher Beschreibung der praktischen Tätigkeiten. So ist für jeden etwas dabei und der Erntespaß im Hochbeet ist garantiert!

Inhalt:

1. Die Phänologie im Klimawandel

2. Neue Hochbeet-Hardware:

- Automatische Bewässerung für das Hochbeet installieren

- Ein Hochbeet für die Terrasse

- Keyhole-Garden: Das Klimahochbeet in Schlüssellochform

3. Hochbeet-Software-Update:

- Herausforderung Klimawandel: Wassersparendes Hochbeetgärtnern

- Eigenes Substrat herstellen, Kompostierung, inkl. Wurmkompost, Bokashi etc.

- Nützlinge fördern, Schädlinge abwehren

4. Neue Beet-Themen mit Anbauplänen nach dem phänologischen Kalender:

- Deko-Beet mit schönen Pflanzen

- Das Asia-Beet

- Das Buddha-Bowl-Beet

 - Das Sattmacher-Beet: Gemüsepflanzen mit hohem Proteingehalt

- Alte Gemüsearten/-sorten

- Das Suppenhochbeet: Suppengemüse für das ganze Jahr

Baumjohann Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Vorwort: Gärtnern im Hochbeet ist niemals langweilig
Lebendiges Grün in Zeiten des Klimawandels
Hochbeet-Hardware
Hochbeet-Software
Pflanzen für das Hochbeet
Pflanzenschutz im Hochbeet
Gärtnern im Einklang mit der Natur
Hochbeete im Jahreslauf
Adressen, Zum Weiterlesen
Zur Autorin


Baumjohann, Dorothea
Dorothea Baumjohann absolvierte zunächst eine Ausbildung als Gärtnerin im Bereich Blumen- und Zierpflanzen. Nach mehreren Praxisjahren in verschiedenen Gärtnereien und im Botanischen Garten Osnabrück studierte sie Gartenbau an der Fachhochschule Osnabrück. Seit 1995 betreut sie ihre eigene Bildagentur für Gartenfotos mit den Schwerpunktthemen Nutzpflanzen, Pflanzenschutz und Gartenpraxis. Die Bilder werden in verschiedenen nationalen und internationalen Gartenzeitschriften und Gartenbüchern veröffentlicht. Im Frühjahr 2016 hat sie eine zweijährige Fortbildung zur Gartentherapeutin abgeschlossen. Mehr unter www.gruene-kamera.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.