Buch, Deutsch, Band EGBGB/IPR, 962 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 243 mm, Gewicht: 1521 g
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen: BGB
neu bearbeitete
ISBN: 978-3-8059-1151-1
Verlag: De Gruyter
EGBGB/IPR: Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche/IPR. Art 3-6 (Internationales Privatrecht - Allgemeiner Teil)
Buch, Deutsch, Band EGBGB/IPR, 962 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 243 mm, Gewicht: 1521 g
ISBN: 978-3-8059-1151-1
Verlag: De Gruyter
Die Neubearbeitung 2013 informiert nicht nur über den aktuellen Stand und die Entwicklung des deutschen Rechts, sondern öffnet, was die Stärke des Bandes ausmacht, weit über die Grenzen Europas hinaus den Blick auf fremde Rechtsordnungen. Für die Neuauflage 2013 wurde der Vorgängerband geteilt. Neben der „Einl zum IPR" erscheint nun in Folge der Band mit den Kommentierungen zu den Art.3-6 EGBGB.
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte (mit Tätigkeitsschwerpunkt Familien- u. Erbrecht), Fachanwälte für Familienrecht, Notare, Standesämter, Ministerien, Professoren, Institute, Bibliotheken