Bauschulte | Über das Ende der neolithischen Revolution | Buch | 978-3-902665-47-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

Bauschulte

Über das Ende der neolithischen Revolution

Gespräche und Versuche mit Klaus Heinrich
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-902665-47-8
Verlag: Klever Verlag

Gespräche und Versuche mit Klaus Heinrich

Buch, Deutsch, 204 Seiten, PB, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-902665-47-8
Verlag: Klever Verlag


Die Vorlesungen, die der Religionsphilosoph Klaus Heinrich in freier Rede über mehr als drei Jahrzehnte an der FU Berlin in Dahlem hielt, gelten schon lange als legendär. Der Band skizziert Grundlinien und Intentionen dieser „Dahlemer Vorlesungen“. Ferner dokumentiert er Gespräche mit dem Religionsphilosophen, die um seine zentralen Aufgaben- und Problemstellungen kreisen. Als Ausgangspunkt dient eine aktuelle Fragestellung: Welche Gefahren birgt das Ende der neolithischen Revolution?
Der emblematische Titel, so provozierend wie provisorisch, verweist auf die Ausrichtung von Klaus Heinrichs Projekt: Worin liegen die Gefahren der Außerkraftsetzung der Kategorien von Raum und Zeit im digitalen Zeitalter? – Im Rekurs auf die mythologischen Konstruktionen der Religionen, die Raum und Zeit zu balancieren suchten, und die kategorialen Grundlagen der Philosophie, die sich auf das Erkennen und Handeln der Menschen richteten, formuliert er Einsprüche gegen die moderne Ökonomie und Technologie, die sich von zivilisatorischen Errungenschaften freisprechen.

Bauschulte Über das Ende der neolithischen Revolution jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.