Bausinger / Moser-Rath | Direkte Kommunikation und Massenkommunikation | Buch | 978-3-925340-13-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 263 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

Bausinger / Moser-Rath

Direkte Kommunikation und Massenkommunikation


Erscheinungsjahr 1976
ISBN: 978-3-925340-13-0
Verlag: EKW-Verlag

Buch, Deutsch, Band 41, 263 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

ISBN: 978-3-925340-13-0
Verlag: EKW-Verlag


Zusammenhänge zwischen direkter und indirekter Kommunikation wurden in den letzten Jahren nicht nur in der Massenkommunikationsforschung, sondern auch in den verschiedensten Sparten der Volkskunde thematisiert. Der 20. Deutsche Volkskunde-Kongress suchte diesen eher verstreuten Forschungen einen Rahmen zu geben:

In mehreren historischen Referaten wurde zunächst gezeigt, wie ein überwiegend durch mündliche Tradition geprägte Kultur durch Einflüsse der Massenkommunikation verändert wird. Eine zweite Gruppe von Vorträgen war der Frage gewidmet, wie ursprünglich eindeutig durch mündliche Kommunikation bestimmte Formen (z.B. der Erzählung, des Liedes usw.) kulturindustriell verwertet werden. Schließlich wurde die Frage gestellt nach der besonderen Bedeutung und den Chancen direkter Kommunikation in einer Zeit, die ganz wesentlich durch unpersönliche Formen der Massenkommunikation geprägt ist.
Der Protokollband, der neben den Referaten auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Diskussionen bringt, deckt nicht nur einen Nachholbedarf der Volkskunde; er ist auch ein wichtiger Beitrag zu einem interessanten Teilproblem der Massenkommunikationsforschung.

Bausinger / Moser-Rath Direkte Kommunikation und Massenkommunikation jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.