Buch, Englisch, 560 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 291 mm, Gewicht: 1422 g
ISBN: 978-0-471-47878-2
Verlag: Wiley-Blackwell
Von der Datenbank zum prädiktiven oder komparativen Algorithmus: Dieser weltweit geschätzte Klassiker, jetzt in dritter Auflage, führt Sie in alle wichtigen Konzepte der Bioinformatik ein. Noch ansprechender gestaltet - mehrfarbig, in größerem Format und mit abgesetzten "Kästen" - nimmt der hervorragend lesbare und aktuelle Text eine Spitzenposition unter den einschlägigen Lehrwerken für Biologen ein. In dieser Auflage wird noch mehr Wert auf realitätsnahe Übungsaufgaben gelegt. Viele neue Aufgaben sind hinzugekommen; Lösungen können vom zugehörigen Webserver (www.wiley.com/bioinformatics) abgerufen werden. Nützliche Zugaben: ein Glossar und ein Anhang mit Codebeispielen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften DNA und Transgene Organismen
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Genetik und Genomik (nichtmedizinisch)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tiergenetik, Reproduktion
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Botanik Pflanzenreproduktion, Verbreitung, Genetik
Weitere Infos & Material
Foreword (Lee Hood).
Preface.
Contributors.
PART ONE: BIOLOGICAL DATABASES.
1. Sequence Databases (Rolf Apweiler).
2. Mapping Databases (Peter S. White and Tara C. Matise).
3. Information Retrieval from Biological Databases (Andreas D. Baxevanis).
4. Genomic Databases (Tyra G. Wolfsberg).
PART TWO: ANALYSIS AT THE NUCLEOTIDE LEVEL.
5. Predictive Methods Using DNA Sequences (Enrique Blanco and Roderic Guigó).
6. Predictive Methods Using RNA Sequences (David Mathews and Michael Zuker).
7. Sequence Polymorphisms (James C. Mullikin and Stephen T. Sherry).
PART THREE: ANALYSIS AT THE PROTEIN LEVEL.
8. Predictive Methods Using Protein Sequences (Yanay Ofran and Burkhard Rost).
9. Protein Structure Prediction and Analysis (David Wishart).
10. Intermolecular Interactions and Biological Pathways (Gary D. Bader and Anton J. Enright).
PART FOUR: INFERRING RELATIONSHIPS.
11. Assessing Pairwise Sequence Similarity: BLAST and FASTA (Andreas D. Baxevanis).
12. Creation and Analysis of Protein Multiple Sequence Alignments (Geoffrey J. Barton).
13. Sequence Assembly and Finishing Methods (Nancy F. Hansen, Pamela Jacques Thomas and Gerard G. Bouffard).
14. Phylogenetic Analysis (Fiona S. L. Brinkman).
15. Computational Approaches in Comparative Genomics (Andreas D. Baxevanis).
16. Using DNA Microarrays to Assay Gene Expression (John Quackenbush).
17. Proteomics and Protein Identification (Mark R. Holmes, Kevin R. Ramkissoon and Morgan C. Giddings).
PART FIVE: DEVELOPING TOOLS.
18. Using Perl to Facilitate Biological Analysis (Lincoln D. Stein).
Appendices.
Glossary. Index.




