Becher | Gut untergebracht | Buch | 978-3-412-52319-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 009, 338 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Studien zur Geschichte an Rhein und Erft

Becher

Gut untergebracht

Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-412-52319-0
Verlag: Böhlau

Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln

Buch, Deutsch, Band Band 009, 338 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 724 g

Reihe: Studien zur Geschichte an Rhein und Erft

ISBN: 978-3-412-52319-0
Verlag: Böhlau


Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln reicht zurück bis in die Mitte der 1920er Jahre, als gesellschaftspolitische Bedingungen nach dem Ersten Weltkrieg die Gründung des landkreiseigenen Kindererholungsheims in Barkhausen an der Porta Westfalica notwendig machten. Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs stellten den Landkreis vor die drängende Aufgabe, der großen Menge verlassener oder elternloser Kinder eine von Fachkräften geleitete und betreute Unterkunft zu bieten. Für eine Übergangszeit wählte man 1950 das damals vom Landkreis als Hilfskrankenhaus genutzte ehemalige Rathaus von Brauweiler, richtete es als 'Waisenhaus' ein und gab ihm den Namen 'Haus Ehrenfried'. Schon 1957 gelang es, den Grundstein für einen Kinderheim-Neubau in Brühl zu legen, der den Erfordernissen einer modernen Heimpädagogik entsprach. Das Kindererholungsheim in Barkhausen (1926-1956) ebenso wie das Kinderheim 'Haus Ehrenfried' und seine Geschichte von 1950 bis zur Schließung im Jahr 1983 werden in dieser Studie erstmals umfassend anhand der Aktenlage und unter Einbeziehung von Interviews mit ehemaligen Bewohnern und pädagogischem Personal erforscht.

Becher Gut untergebracht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becher, Jutta
Jutta Becher ist promovierte Diplom-Pädagogin und spezialisiert auf die Erforschung und Dokumentation von Themen zur Alltags-, Kultur- und Sozialgeschichte. Ihr Fokus liegt auf der Erschließung von historischen und sozialen Zusammenhängen zur Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.