Bechmann | Viele Väter Abraham | Buch | 978-3-86575-512-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 56 Seiten, GEH, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

Bechmann

Viele Väter Abraham

Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2006
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-86575-512-4
Verlag: AphorismA

Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2006

Buch, Deutsch, Band 12, 56 Seiten, GEH, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

ISBN: 978-3-86575-512-4
Verlag: AphorismA


Aus der Laudatio von Prof. Dr. Wolfgang Frühwald
„Abraham ist also – in der Frauentradition – eher eine Chiffre der Teilung als eine der Gemeinsamkeit der monotheistischen Religionen. Die abrahamischen Religionen sind im Laufe ihrer Geschichte weniger durch Gemeinsamkeiten als durch bittere Feindschaft aufgefallen. Ihre Fähigkeit zur Duldung nach innen (also die gegenseitige Achtung von Konfessionen, zum Beispiel von Sunniten und Schiiten, von Katholiken und Protestanten, von römischen und orthodoxen Christen) ist trotz Jahrhunderte alter Mühen nicht sehr weit gediehen. Am weitesten vielleicht in der christlichen Ökumene.

Bechmann Viele Väter Abraham jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.