Bechthold-Hengelhaup / Bechthold-Hengelhaupt | Ethische Aspekte der Gentechnik | Buch | 978-3-525-61603-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, mit einer Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 204 g

Bechthold-Hengelhaup / Bechthold-Hengelhaupt

Ethische Aspekte der Gentechnik

Ein Handbuch für den Ethikunterricht
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-525-61603-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Ein Handbuch für den Ethikunterricht

Buch, Deutsch, 159 Seiten, mit einer Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 204 g

ISBN: 978-3-525-61603-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der Band zeichnet die ethische Debatte zur Bioethik nach und entwickelt unterrichtspraktische Konzepte zur Einführung von Schülerinnen und Schülern in diese Debatte. Ziel ist es nicht, eine bestimmte Position zu vermitteln, sondern zu zeigen, wie ethische Urteilsbildung auf dem Hintergrund demokratischer Grundwerte konkret gefördert werden kann.Verschiedene ethische Schulen haben ihre Beiträge formuliert: die an Immanuel Kant orientierte Pflichtenethik, der Utilitarismus, die Diskursethik, religiös fundierte Ethiken und andere. Die zugrunde liegenden biologischen Sachverhalte und Techniken werden erläutert; zentrale Begriffe und Themen wie Menschenwürde, Wert des Wissens, Eugenik werden angesprochen. Ein besonderer Akzent liegt auf unterrichtspraktischen Fragen wie der Zusammenarbeit mit anderen Fächern, Referatthemen und der Auswahl geeigneter Internetadressen.

Bechthold-Hengelhaup / Bechthold-Hengelhaupt Ethische Aspekte der Gentechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Ethik und Philosophie an der Sekundarstufe II.

Weitere Infos & Material


Einführung
2 Biologische Grundlagen und technische Möglichkeiten
3 Philosophische Ansätze
4 Thematische Zugänge
5 Vorschläge für den Unterricht
6 Anhang
7 Register


Bechthold-Hengelhaup, Tilman
Dr. Tilman Bechthold-Hengelhaupt unterrichtet Latein, Deutsch und Ethik am Graf-Zeppelin-Gymnasium in Friedrichshafen und ist Fachberater für das Fach Latein beim Regierungspräsidium Tübingen.

Tilman Bechthold-Hengelhaupt unterrichtet Latein, Deutsch und Ethik am Graf-Zeppelin-Gymnasium in Friedrichshafen und ist Fachberater für das Fach Latein beim Regierungspräsidium Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.