Beck | Ernst Rietschel und die Überwindung des Klassizismus | Buch | 978-3-7705-4508-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 196 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Phantasos

Beck

Ernst Rietschel und die Überwindung des Klassizismus

Ein Bildhauer zwischen Tradition und modernem Zeitbewußtsein
2019
ISBN: 978-3-7705-4508-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Ein Bildhauer zwischen Tradition und modernem Zeitbewußtsein

Buch, Deutsch, Band 9, 196 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Phantasos

ISBN: 978-3-7705-4508-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Anläßlich Ernst Rietschels 150. Todestag stellt dieser Band dessen höchst einflußreiche Rolle als Mittler zwischen Klassizismus und Realismus in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Er enthält die überarbeiteten Beiträge eines Symposions zum 200. Geburtstag des Künstlers, das im Jahre 2004 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden stattfand. Ernst Rietschel (1804–1861) repräsentiert mit seiner Bildhauerkunst wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation das komplexe geistige Gesicht der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. In seinem Werk verbindet sich das bürgerliche Bildungsbewußtsein des Klassizismus mit moderner Zeitnähe. Diese Synthese mag der Ursprung seiner damaligen Popularität sein und neben seinem perfekten handwerklichen Können Grund für die Beauftragung mit der Ausführung der wichtigsten Denkmäler der Zeit. Das Weimarer Goethe-Schiller-Denkmal, das Braunschweiger Lessing-Denkmal oder das Luther-Denkmal in Worms prägen, ähnlich wie der bauplastische Schmuck an Semperoper und Gemäldegalerie in Dresden bis heute das Bild bedeutender Platzanlagen in Deutschland.

Beck Ernst Rietschel und die Überwindung des Klassizismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.