Beck | Gesetzliche Zahlungsmittel und Annahmezwang | Buch | 978-3-8487-7329-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 109 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Money, currency and finance

Beck

Gesetzliche Zahlungsmittel und Annahmezwang

Eine privatrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und europäischen Rechts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7329-9
Verlag: Nomos

Eine privatrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und europäischen Rechts

Buch, Deutsch, 109 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Money, currency and finance

ISBN: 978-3-8487-7329-9
Verlag: Nomos


Im Währungsgebiet der sog. Eurozone gelten ausschließlich auf Euro lautende Banknoten und Münzen als gesetzliche Zahlungsmittel. Gemeinhin wird angenommen, dass gesetzliche Zahlungsmittel einem "Annahmezwang" unterliegen. Es ist jedoch unklar, unter welchen Voraussetzungen ein Annahmezwang für Banknoten und Münzen, insbesondere im Privatverkehr, überhaupt bestehen kann. Aufgrund der im Grundgesetz verankerten allgemeinen Handlungsfreiheit steht es den Parteien eines privatrechtlichen Vertrags etwa frei, eine bargeldlose Zahlung zuzulassen oder als ausschließlich zu vereinbaren. Die Bedeutung, die der Bestimmung eines gesetzlichen Zahlungsmittels im Privatverkehr zukommt, rechtfertigt daher eine nähere Untersuchung.

Beck Gesetzliche Zahlungsmittel und Annahmezwang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.