Beck / Greving | Lebenslage und Lebensbewältigung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 356 Seiten

Beck / Greving Lebenslage und Lebensbewältigung


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-027722-9
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 356 Seiten

ISBN: 978-3-17-027722-9
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das zentrale Thema dieses Bandes des Enzyklopädischen Handbuchs der Behindertenpädagogik sind Fragen der Lebensführung und Lebensbewältigung angesichts von Beeinträchtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichen Forschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsübergreifende Sichtweise zugrunde. Der umfassende Überblick über alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit über das Wohnen bis zur Erwerbstätigkeit ist verschränkt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determinanten der Lebensführung im Spannungsfeld von ''System und Lebenswelt'' sowie mit der Auseinandersetzung über Bewältigungsmöglichkeiten und Zielperspektiven für die Lebensführung. Die Erörterung einer Vielzahl von Einzelfragen orientiert sich an der Betrachtung der Gestaltung und Bewältigung von zentralen Lebensthemen und an der Entfaltung und Vertretung von Interessen als Voraussetzung und Mittel der Partizipation in den unterschiedlichen Lebensphasen.

Beck / Greving Lebenslage und Lebensbewältigung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Iris Beck ist Professorin für Bildung und Partizipation bei Behinderung und Benachteiligung im Arbeitsbereich Allgemeine Behindertenpädagogik an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.