Bollack, Jean
Jean Bollack, (1923–2012), war Philologe und Philosoph. In zahlreichen bedeutenden Studien zur griechischen Philosophie und Literatur verwandelte er Philologie und Hermeneutik in eine »Wissenschaft der Werke«. Er war Herausgeber der Schriften Peter Szondis und veröffentlichte bedeutende Bücher zu Paul Celan: Paul Celan. Poetik der Fremdheit (2000) sowie Dichtung wider Dichtung. Paul Celan und die Literatur (2006).
Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.
Beck, Philippe
Philippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u.a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.
Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.
Philippe Beck, geboren 1963 in Straßburg, ist Dichter und lehrt Philosophie. Er lebt in Paris. Seit 1996 hat er u.a. zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht. Autoren wie Jean-Luc Nancy, Alain Badiou oder Jacques Rancière haben Studien zu seinem Werk veröffentlicht, von dem einzelne Bände bereits in englischer, niederländischer und koreanischer Übersetzung vorliegen. 2015 erhielt er für sein Gesamtwerk den Grand prix de poésie der Académie Française.Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland. Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.
Jean Bollack, (1923–2012), war Philologe und Philosoph. In zahlreichen bedeutenden Studien zur griechischen Philosophie und Literatur verwandelte er Philologie und Hermeneutik in eine »Wissenschaft der Werke«. Er war Herausgeber der Schriften Peter Szondis und veröffentlichte bedeutende Bücher zu Paul Celan:
Paul Celan. Poetik der Fremdheit
(2000) sowie
Dichtung wider Dichtung. Paul Celan und die Literatur
(2006).