Buch, Deutsch, 444 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 661 g
Auf dem Weg zum Demokratischen Frieden?
Buch, Deutsch, 444 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 661 g
ISBN: 978-3-8487-1473-5
Verlag: Nomos
Die Frage, wie man Kriege verhindern k?nnte, geh?rt zu den wichtigsten der Menschheit. In der Diskussion ?ber 1914 wird auch immer wieder der Krieg gegen Jugoslawien zitiert. Es gibt dazu zwei vergessene B?cher, Karl Kautskys Wie der Weltkrieg entstand (1919) und Heinz Loquais Studien dar?ber, wie der Auftrag der OSZE, den Krieg in Jugoslawien zu verhindern, von USA und NATO unterlaufen wurde.
Peter Becker, Rechtsanwalt und Friedensaktivist, gibt beide B?cher neu heraus, verbunden mit einer eigenen Untersuchung insbesondere der zivilen Friedensmissionen der Vereinten Nationen und der EU. Sein Fazit: Zivile Konfliktl?sungen m?ssten in die deutsche Parlamentsbeteiligung einbezogen werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte