Becker / Braun / Hilling | Leben erfinden. Frankfurter Positionen 2008 | Buch | 978-3-88661-315-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Frankfurter Positionen

Becker / Braun / Hilling

Leben erfinden. Frankfurter Positionen 2008

Über die Optimierung von Mensch und Natur. Vier Theaterstücke
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-88661-315-1
Verlag: Verlag der Autoren

Über die Optimierung von Mensch und Natur. Vier Theaterstücke

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 205 mm

Reihe: Frankfurter Positionen

ISBN: 978-3-88661-315-1
Verlag: Verlag der Autoren


Mit dem Motto "Leben erfinden - Über die Optimierung von Mensch und Natur" haben die Frankfurter Positionen 2008 die Auswirkungen und Grenzen eines Effizienzdenkens zum Thema gemacht, das aktuell die Gesellschaft über Wissenschaft und Medizin hinaus entscheidend prägt. Künstler setzen sich mit den Folgen einer rasanten Erneuerungsdynamik auseinander. Sie fragen nach Veränderungen unseres Menschenbilds, unserer Phantasien und Utopien, den Auswirkungen auf Gemeinsinn, Individualität oder Solidarität.
Mit Marc Becker, Marcus Braun, Anja Hilling und Rafael Spregelburd hat die BHF-BANK-Stiftung vier namhaften Autoren Werkaufträge für neue Theaterstücke erteilt, die diesen Fragenkomplex erkunden.

INHALT:

Marc Becker, "Glück für alle"
Marcus Braun, "Andras und Antonia"
Anja Hilling, "Nostalgie 2175"
Rafael Spregelburd, "Die Sturheit"

Becker / Braun / Hilling Leben erfinden. Frankfurter Positionen 2008 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.