Becker | Gestatten, mein Name ist Cox | Sonstiges | 978-3-8445-0419-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Becker

Gestatten, mein Name ist Cox

Mord ist strafbar
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-8445-0419-4
Verlag: Der Hörverlag

Mord ist strafbar

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-0419-4
Verlag: Der Hörverlag


Rechtsanwalt Herbert Wallings ist tot, und diesmal sitzt Paul Cox in der Patsche: Erstens steht er zufällig in der Duschkabine des Toten, und zweitens gehört ihm das Messer, welches Wallings" Rücken ziert. Und da könnte doch der ein oder andere voreilige Polizist auf den Gedanken kommen, er habe etwas mit dem Mord zu tun ...
Überaus geistreich und humorvoll hält Paul Cox alias Reiner Schöne seine Verfolger von Scotland Yard zum Narren. Dieser Krimi-Spaß für Nostalgiker von Rolf A. Becker ist mit Heidelinde Weis, Michael Degen, Gerlinde Locker, Achim Höppner, Robert Atzorn und vielen anderen bis zu den Komparsen hochkarätig besetzt!

(Laufzeit: 2h 26)
Becker Gestatten, mein Name ist Cox jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Becker, Rolf A.
Rolf A. Becker war Spezialist für heitere Kriminalgeschichten. Er selbst sagte: ›Ich bin Unterhaltungsschriftsteller. Wenn ich mal ein ernstes Thema angehe, gelingt es mir meistens zur Satire.‹ 1923 in London geboren, hatte Rolf Becker nach dem Krieg erste Kontakte mit dem Norddeutschen Rundfunk, Engagements bei der BBC als Rundfunkregisseur und -autor und arbeitete ab 1953 als freier Schriftsteller. Gemeinsam mit seiner Frau Alexandra hat er bis zu ihrem Tod im Jahre 1990 viele erfolgreiche Romane, Erzählungen, Hör- und Fernsehspiele verfasst: »Gestatten, mein Name ist Cox«, »Dickie Dick Dickens«, »Die Experten« u.v.a. Rolf Becker starb 2014.

Becker, Alexandra
Alexandra Becker, 1925 in Hamburg geboren, lernte bei Gustaf Gründgens als Meisterschülerin. Neben Engagements in Berlin, Potsdam, Lübeck spielte sie am Schauspielhaus ihrer Heimatstadt Hamburg. Dort lernte sie Rolf Becker kennen, den sie 1953 heiratete. Sie gab den Schauspielerberuf auf und wandte sich der Schriftstellerei zu. Sie starb 1990.

Degen, Michael
Michael Degen (1928–2022) erhielt seine Ausbildung 1946 an der Schauspielschule des Deutschen Theaters in Ostberlin. 1949 ging er für zwei Jahre nach Israel, lernte Hebräisch und wurde bei den Kammerspielen in Tel Aviv engagiert. 1951 spielte er beim Berliner Ensemble. Sein Gesicht kennt man aus zahlreichen TV-Filmen, -Serien und -Krimis wie »Tatort« oder »Der Alte«. Zu seinen bekanntesen Figuren gehörte die Rolle des Vice-Questore Patta in den TV-Verfilmungen der Donna-Leon-Krimis.

Michael Degen erhält seine Ausbildung 1946 an der Schauspielschule des Deutschen Theaters in Ostberlin. 1949 geht er für zwei Jahre nach Israel, lernt Hebräisch und erhält ein Engagement bei den Kammerspielen in Tel Aviv. 1951 spielt er beim Berliner Ensemble. Sein Gesicht kennt man aus zahlreichen TV-Filmen, -Serien und -Krimis wie "Tatort" oder "Der Alte". Zu Degens Auftritten gehört die Rolle des Vorgesetzten von Kommissar Brunetti in den TV-Verfilmungen der Donna-Leon-Krimis.Achim Höppner arbeitete in München als Regisseur, Dramaturg und Schauspieler. Zur Zeit vorwiegend "Reisender in mehr oder weniger feinen Tonwaren" für "Film, Funk und Fernsehen". Als Ausgleich und lustvolle Ergänzung: Arbeit vor Publikum (szenischen Lesungen und Leseprogramme).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.