Becker | Individuelles Rebound-Verhalten in der Pkw-Mobilität | Buch | 978-3-658-20678-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

Becker

Individuelles Rebound-Verhalten in der Pkw-Mobilität

Das Wechselspiel von Effizienzverbesserung und Nachfragesteigerung
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-20678-9
Verlag: Springer

Das Wechselspiel von Effizienzverbesserung und Nachfragesteigerung

Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung

ISBN: 978-3-658-20678-9
Verlag: Springer


Sophia Becker untersucht in ihrer empirischen Studie, ob technische Effizienzverbesserungen des Autos dazu führen, dass Konsumenten sich ein größeres Auto anschaffen, längere Strecken zurücklegen oder schneller fahren. Die Ergebnisse zeigen, dass solches Rebound-Verhalten lediglich in ganz bestimmten Konstellationen und Motivlagen auftritt. Insgesamt kommt den Effizienzsteigerungen eine erleichternde aber keine kausale Wirkung auf Nachfragesteigerungen zu. Durch ihre verhaltenstheoretische Einbettung und empirische Fundierung leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zur sozial-ökologischen Rebound-Forschung.
Becker Individuelles Rebound-Verhalten in der Pkw-Mobilität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Definition und Dimensionen von individuellem Rebound-Verhalten in der Pkw-Mobilität.- Empirische Operationalisierung von Rebound-Verhalten.- Vier Typen in Bezug auf Rebound-Verhalten in der Pkw-Kaufentscheidung.- Fördernde und hemmende Faktoren von Rebound-Verhalten in der Pkw-Fahrleistung.- Politische Handlungsempfehlungen.


Dr. Sophia Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam. Dort erforscht sie individuelles Umwelt- und Mobilitätsverhalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.