Buch, Deutsch, 379 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
Buch, Deutsch, 379 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g
ISBN: 978-3-8349-3140-5
Verlag: Springer
Das Lehrbuch definiert die Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung und Finanzierung. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Aufgrund der zunehmenden und aktuellen Bedeutung für die Kreditfinanzierung werden die wesentlichen Regelungen von Basel II und Basel III jetzt in einem gesonderten Kapitel behandelt. Vollständig überarbeitet wurden die Erläuterungen zu Private Equity und Venture Capital sowie zur wichtigsten Finanzierungsart überhaupt: der Abschreibungsfinanzierung.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten an Fachhochschulen und Universitäten
Studierende und Dozenten an Verwaltungs-, Wirtschafts- und Berufsakademien sowie Weiterbildungseinrichtungen
Fach- und Führungskräfte in Banken, Versicherungen und im Finanzbereich von Unternehmen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik
Methoden der Investitionsrechnung und Unternehmensbewertung
Außenfinanzierung, Innenfinanzierung und Finanzderivate
Beispiele, Aufgaben und Lösungen