Becker, LL.M. / Becker / Bodenschatz, LL.M. Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europaea

Eine umfassende und detaillierte Darstellung für die Praxis unter Berücksichtigung sämtlicher Mitgliedstaaten der EU und des EWR
2., neu bearbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-8114-3757-9
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine umfassende und detaillierte Darstellung für die Praxis unter Berücksichtigung sämtlicher Mitgliedstaaten der EU und des EWR

E-Book, Deutsch, 1638 Seiten

Reihe: C.F. Müller Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-8114-3757-9
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erläutert. Für den Praktiker sind im Anhang verschiedene Muster, u.a.eine Mustersatzung für eine dualistische und für eine monistische SE und KGaA, abgedruckt.

Die Herausgeber: Dr. Dirk Jannott und Dr. Jürgen Frodermann sind beide als Rechtsanwalt auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert und in einer namhaften Kanzlei tätig. Unterstützt werden die Herausgeber durch ein Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis.
Becker, LL.M. / Becker / Bodenschatz, LL.M. Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europaea jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a.A.

anderer Ansicht

a.a.O.

am angegebenen Ort

Abb.

Abbildung

abgedr.

abgedruckt

ABl

Amtsblatt

abl.

ablehnend

ABlEG

Amtsblatt der EG

ABlEU

Amtsblatt der EU

Abs.

Absatz

Abschn.

Abschnitt

abw.

abweichend

a.E.

am Ende

a.E

alte Fassung

AG

Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift), Aktiengesellschaft, Amtsgericht, Ausführungsgesetz

AIG

Auslandsinvestitionsgesetz

AktG

Aktiengesetz

Alt.

Alternative

a.M.

anderer Meinung

amtl.

amtlich

AN

Arbeitnehmer

Anh.

Anhang

Anm.

Anmerkung

AnwBl

Anwaltsblatt

AO

Abgabenordnung

AR

Aufsichtsrat

ArbGG

Arbeitsgerichtsgesetz

arg. e.

Argument aus

Art.

Artikel

AStG

Außensteuergesetz

Aufl.

Auflage

AuR

Arbeit und Recht

ausf

ausführlich

Az.

Aktenzeichen

BaFin

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

BAG

Bundesarbeitsgericht

BAGE

Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts

BankBiRiLiG

Bankbilanzrichtlinien-Gesetz

BAnz

Bundesanzeiger

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BayObLGZ

Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Zivilsachen

BB

Der Betriebsberater

Bd.

Band

Bearb.

Bearbeiter

Begr.

Begründung

Bek.

Bekanntmachung

Beschl.

Beschluss

betr.

betreffend

BetrVG

Betriebsverfassungsgesetz

BeurkG

Beurkundungsgesetz

BFH

Bundesfinanzhof

BFHE

Entscheidungen des Bundesfinanzhofs

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

BilanzR

Bilanzrecht

BilReG

Bilanzrechtsreformgesetz

BiRiLiG

Bilanzrichtlinien-Gesetz

BKartA

Bundeskartellamt

BMF

Bundesministerium der Finanzen

BörsG

Börsengesetz

BörsZulVO

Börsenzulassungs-Verordnung

BR

Bundesrat, Betriebsrat

BR-Drucks.

Bundesratsdrucksache

Bsp.

Beispiel

bspw.

beispielsweise

BStBl

Bundessteuerblatt

BT

Bundestag

BT-Drucks.

Bundestagsdrucksache

Buchst.

Buchstabe

Bull.

Bulletin

B.V

Besloten Vennootschap

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

bzgl.

bezüglich

bzw.

beziehungsweise

ca.

circa

CEO

Chief Executive Officer

CYP

Zypern Pfund

CZK

Tschechische Kronen

DB

Der Betrieb

DBA

Doppelbesteuerungsabkommen

DCGK

Deutscher Corporate Governance Kodex

ders.

derselbe

DGB

Deutscher Gewerkschaftsbund

d.h.

das heißt

dies.

dieselbe

Diss.

Dissertation

DKK

Dänische Kronen

DNotZ

Deutsche Notarzeitschrift

DrittelbG

Drittelbeteiligungsgesetz

DStR

Deutsches Steuerrecht

DStZ

Deutsche Steuer-Zeitung

DZWiR

Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht

EBR

Europäischer Betriebsrat

EBRG

Gesetz über Europäische Betriebsräte

EC

European Community

ECU

European Currency Unit

EEK

Estländische Kronen

Einf.

Einführung

Einl.

Einleitung

EG

Europäische Gemeinschaft, Einführungsgesetz

EGBGB

Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch

EGHGB

Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch

EGHGB-E

Entwurf zum Einführungsgesetz zum...


Die Herausgeber:

Dr. Dirk Jannott und Dr. Jürgen Frodermann sind beide als Rechtsanwalt auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert und in einer namhaften Kanzlei tätig. Unterstützt werden die Herausgeber durch ein Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.