Becker / Margraf | Generalisierte Angststörung | Buch | 978-3-621-29344-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 251 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial

Becker / Margraf

Generalisierte Angststörung

Ein Therapieprogramm. Mit Online-Material
4. neu ausgestattete Auflage 2025
ISBN: 978-3-621-29344-0
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Ein Therapieprogramm. Mit Online-Material

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 251 mm, Gewicht: 492 g

Reihe: Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial

ISBN: 978-3-621-29344-0
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Betroffene mit Generalisierter Angststörung sind buchstäblich krank vor Sorgen. Oft kommen sie erst spät in Therapie, wenn die Sorgen das alltägliche Leben zu sehr einschränken.

Das erfolgreiche, jetzt in 3., überarbeiteter Auflage vorliegende Manual vermittelt die drei Hauptkomponenten der Behandlung, mit denen Betroffenen dauerhaft geholfen werden kann:

- Sorgenkonfrontation
- Angewandte Entspannung
- Kognitive Therapie der Meta-Sorgen

Die Generalisierte Angststörung wird oft übersehen und als schwierig zu therapieren empfunden. Außerdem haben die meisten Betroffenen häufig noch weitere Störungen. Trotzdem kann man sie gut und erfolgreich behandeln, wenn das Behandlungskonzept stimmig ist. Die erfolgreichsten Methoden werden von den Autoren anhand vieler Fallbeispiele erklärt.

Aus dem Inhalt:

1 Erscheinungsbild der Generalisierten Angststörung
2 Epidemiologie und Komorbidität
3 Klassifikation und Diagnostik
4 Erklärungsansätze
5 Therapieforschung
6 Therapievoraussetzungen
7 Allgemeine Informationsvermittlung
8 Sorgenkonfrontation in sensu
9 Konfrontation in vivo
10 Kognitive Interventionen
11 Angewandte Entspannung
12 Ausblick

Becker / Margraf Generalisierte Angststörung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte und Ärztinnen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychiater/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Studierende der Psychologie, Therapeuten und Therapeutinnen

Weitere Infos & Material


Becker, Eni
Prof. Dr. Eni Becker, Chair of Clinical Psychology, Universität Nijmegen.

Margraf, Jürgen
Prof. Dr. Jürgen Margraf, Dipl.-Psych., Alexander von Humboldt Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Eni Becker, Chair of Clinical Psychology, Universität Nijmegen.
Prof. Dr. Jürgen Margraf, Dipl.-Psych., Alexander von Humboldt Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.