Becker | Olaf Otto Becker - Ilulissat | Buch | 978-3-7757-4383-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 285 mm, Gewicht: 849 g

Becker

Olaf Otto Becker - Ilulissat

Sculptures of Change - Greenland 2003-2017
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7757-4383-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

Sculptures of Change - Greenland 2003-2017

Buch, Englisch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 285 mm, Gewicht: 849 g

ISBN: 978-3-7757-4383-9
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Seit seinem ersten Besuch im Jahr 2003 zieht es den Fotografen Olaf Otto Becker (* 1959 in Travemünde) in die Arktis. Ausgehend von Ilulissat, eine der ältesten Siedlungen Westgrönlands, begibt sich Becker mit seinem Boot und seiner Kamera immer wieder aufs Eismeer, um Eisbergen zu begegnen. Wie schwimmende Skulpturen ragen die weißen Riesen aus dem Wasser, in dem sich ihre vielfältigen Formen majestätisch spiegeln. In ihrer stillen Erhabenheit schwingt dabei immer auch Zerbrechlichkeit mit, wie er selbst zu bedenken gibt: »Eisberge sind für mich aus sich selbst heraus entstandene, wundervolle und vergängliche Skulpturen, aber auch gleichzeitig natürliche Denkmäler und Mahnmale, die für den fortschreitenden Veränderungsprozess des Klimas stehen, den wir Menschen nun zum ersten Mal in der Geschichte unseres Planeten maßgeblich mit beeinflussen.«
Becker Olaf Otto Becker - Ilulissat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Becker, Olaf Otto
Olaf Otto Becker (*1959 in Lübeck-Travemünde) studierte 1981-1986 Kommunikationsdesign in Augsburg sowie 1986-1988 Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1988 freischaffender Fotograf. Verschiedene Preise und Auszeichnungen, darunter 2007 Deutscher Fotobuchpreis für Broken Line, 2008 Lead Award, 2005 und 2010 Fotopreis des Bayerischen Journalisten Verbands. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Olaf Otto Becker lebt am Starnberger See.

Olaf Otto Becker (*1959 in Lübeck-Travemünde) studierte 1981-1986 Kommunikationsdesign in Augsburg sowie 1986-1988 Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1988 freischaffender Fotograf. Verschiedene Preise und Auszeichnungen, darunter 2007 Deutscher Fotobuchpreis für Broken Line, 2008 Lead Award, 2005 und 2010 Fotopreis des Bayerischen Journalisten Verbands. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Olaf Otto Becker lebt am Starnberger See.

Becker, Olaf Otto
Olaf Otto Becker (*1959 in Lübeck-Travemünde) studierte 1981-1986 Kommunikationsdesign in Augsburg sowie 1986-1988 Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1988 freischaffender Fotograf. Verschiedene Preise und Auszeichnungen, darunter 2007 Deutscher Fotobuchpreis für Broken Line, 2008 Lead Award, 2005 und 2010 Fotopreis des Bayerischen Journalisten Verbands. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Olaf Otto Becker lebt am Starnberger See.

Olaf Otto Becker (*1959 in Lübeck-Travemünde) studierte 1981-1986 Kommunikationsdesign in Augsburg sowie 1986-1988 Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1988 freischaffender Fotograf. Verschiedene Preise und Auszeichnungen, darunter 2007 Deutscher Fotobuchpreis für Broken Line, 2008 Lead Award, 2005 und 2010 Fotopreis des Bayerischen Journalisten Verbands. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Olaf Otto Becker lebt am Starnberger See.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.