Becker | Schadensersatz nach Fristsetzung im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis | Buch | 978-3-16-151693-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 242 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 163 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

Becker

Schadensersatz nach Fristsetzung im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-16-151693-1
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 19, 242 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 163 mm, Gewicht: 522 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

ISBN: 978-3-16-151693-1
Verlag: Mohr Siebeck


Über das Verhältnis von Schuld- und Sachenrecht ist unter der Geltung des Bürgerlichen Gesetzbuches - und auch zuvor - schon viel Streit ausgetragen worden. Vor der Schuldrechtsreform des Jahres 2002 bestand eine häufig wiederkehrende Frage darin, ob im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis mittels einer analogen Anwendung des seinerzeitigen § 283 BGB durch Fristsetzung zum Schadensersatz wegen Nichterfüllung der Vindikation übergegangen werden konnte. Eric Becker beantwortet sie nunmehr unter dem neuen Vorzeichen der Folgenorm § 281 BGB. Hierzu leuchtet er die rechtshistorischen Hintergründe aus und entwickelt sodann eine Lösung, die entgegen den bisherigen Ansätzen in Rechtsprechung und wissenschaftlichem Schrifttum auf eine umfassende Harmonisierung des Schadensersatzes in allgemeinem Leistungsstörungsrecht und Eigentümer-Besitzer-Verhältnis abzielt.

Becker Schadensersatz nach Fristsetzung im Eigentümer-Besitzer-Verhältnis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Eric
Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier; 2006-09 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Trier; 2011 Promotion; seit 2011 Richter des Landgerichts Trier.

Eric Becker: Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier; 2006-09 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Trier; 2011 Promotion; seit 2011 Richter des Landgerichts Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.