Becker | "Suntoque aediles curatores urbis …" | Buch | 978-3-515-11880-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 50, 342 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

Becker

"Suntoque aediles curatores urbis …"

Die Entwicklung der stadtrömischen Aedilität in republikanischer Zeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11880-4
Verlag: Franz Steiner

Die Entwicklung der stadtrömischen Aedilität in republikanischer Zeit

Buch, Deutsch, Band Band 50, 342 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 721 g

Reihe: Frankfurter Historische Abhandlungen

ISBN: 978-3-515-11880-4
Verlag: Franz Steiner


Die stadtrömische Aedilität ist als zweite, obgleich fakultative Stufe der römischen Ämterlaufbahn eine wichtige Magistratur der Römischen Republik. Eine breite Untersuchung dieses Amtes blieb für die republikanische Zeit jedoch bislang aus. Dabei durchlief dieses rein auf die Stadt Rom beschränkte Amt eine erstaunliche Entwicklung. Im Ursprung wohl als plebejische Institution für die Marktaufsicht geschaffen, entwickelte sich die Aedilität unter Hinzukommen weiterer, auch Patriziern offenstehender Amtsstellen immer mehr zum stadtrömischen Amt par excellence. Die Aedilen veranstalteten nicht nur die so wichtigen Spiele, sondern waren schließlich auch mit der Getreideversorgung der Hauptstadt betraut.

Maximilian Becker zeigt in diesem Band nicht nur auf, wie sich die Aedilität in der Römischen Republik entwickelt hat, sondern geht auch den Ursachen für die Entwicklung dieses Amtes nach.

Becker "Suntoque aediles curatores urbis …" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Becker, Maximilian
Maximilian Becker wurde nach dem Lehramtsstudium (Latein und Geschichte) in Alter Geschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main promoviert. Zurzeit absolviert er das Lehramtsreferendariat am Studienseminar für Gymnasien in Offenbach am Main und arbeitet als Studienreferendar an der Goetheschule in Neu-Isenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.