Becker | Universitäre Bildung in Deutschland | Buch | 978-3-8487-7501-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 708 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1047 g

Reihe: Parteien und Wahlen

Becker

Universitäre Bildung in Deutschland

Ideengeschichtliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen in NRW
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7501-9
Verlag: Nomos

Ideengeschichtliche Perspektiven und aktuelle Herausforderungen in NRW

Buch, Deutsch, Band 29, 708 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1047 g

Reihe: Parteien und Wahlen

ISBN: 978-3-8487-7501-9
Verlag: Nomos


Die universitäre Bildung in Deutschland wird in ideentheoretischer, historischer und aktualitätsbezogener Perspektive einer umfassenden Betrachtung und Bewertung unterzogen. Mit dieser multiperspektivischen Herangehensweise werden zwei Forschungsdesiderate adressiert: Methodisch gibt es in der Politikwissenschaft selten Untersuchungen, die klassische Ideengeschichte mit konkreter Politikfeldforschung verbinden. Inhaltlich wird zudem die erste Gesamtdarstellung der Hochschulpolitik in Nordrhein-Westfalen unterschiedlicher Landesregierungen und Hochschulgesetznovellierungen zwischen 2005 und 2019 vorgelegt.

PD Dr. Manuel Becker, Jahrgang 1984, ist Geschäftsführer und Kustos des Instituts für Politische Wissenschaft und Soziologie der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn.

Becker Universitäre Bildung in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.