Buch, Deutsch, 1012 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1909 g
Reihe: Großkommentare der Praxis
Buch, Deutsch, 1012 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1909 g
Reihe: Großkommentare der Praxis
ISBN: 978-3-89949-135-7
Verlag: De Gruyter
Der „Bruck/Möller“ hat als der traditionelle Großkommentar zum Versicherungsvertragsrecht ein herausragendes Renommee. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung. Dem fühlt sich auch die Neuauflage, die zum Inkrafttreten der VVG-Reform erscheint, in besonderem Maße verpflichtet.
Die Neuauflage zeichnet sich durch zahlreiche konzeptionelle Neuerungen aus. Zu ihnen gehören neben einer einheitlichen Struktur der einzelnen Kommentierungen eine wesentlich größere Anzahl von Kommentatoren und eine größere Anzahl von Einzelbänden. Dadurch können die Kommentierungen durch ausgewiesene Experten erfolgen und stets aktuell gehalten werden.
Die 9. Auflage wird in der Kommentierung naturgemäß besonderes Gewicht auf die Veränderungen durch die VVG-Reform legen. Neben dem VVG werden aber auch die AVB der wesentlichen Sparten ausführlich kommentiert. Dabei wird das materielle Recht ebenso detailliert behandelt wie Verfahrensfragen.
In der Neuauflage erscheint der Bruck/Möller von Beginn an bandweise, was die Benutzung – u. a. durch Bandregister und Verzeichnisse, die nicht erst zum Ende der Auflage erscheinen – noch bequemer macht. Darüber hinaus wird der Kommentar im Rahmen einer Kooperation mit juris ab Februar 2009 auch online verfügbar sein.
Der Kommentar soll 2012 abgeschlossen sein. Der Einstieg in die Gesamtabnahme ist jederzeit möglich. Daneben besteht die Möglichkeit, jeden Band einzeln zum Ladenpreis zu erwerben.
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Versicherungssachbearbeiter, Versicherungen, Versicherungsverbände, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken