Theoretische Grundlagen und empirische Erkenntnisse
Buch, Deutsch, 556 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 853 g
ISBN: 978-3-8349-1496-5
Verlag: Gabler Verlag
Stefanie Beckmann führte eine großzahlige Befragung durch, um zu prüfen, wie die Informationsbeschaffung und -nutzung der Aufsichtsratsmitglieder in praxi ausgestaltet sind und welche Form der Informationsversorgung von den Aufsichtsratsmitgliedern präferiert wird. Anhand der Vorschriften und Richtlinien des AktG, HGB, DCGK sowie wesentlicher Empfehlungen aus der Literatur erfolgt eine detaillierte Bewertung der Befunde. Im Rahmen einer induktiven Analyse untersucht die Autorin, inwiefern eine einheitliche Informationsversorgung aller Aufsichtsratsmitglieder erfolgt beziehungsweise inwiefern sie – abhängig von Charakteristika der Mandatsunternehmen oder der Aufsichtsratsmitglieder selbst – systematische Unterschiede aufweist.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Theoretische Fundierung und Entwicklung des Bezugsrahmens.- Gestaltungs- und Kontextvariablen der Informationsversorgung von Mitgliedern des Aufsichtsrats.- Empirische Analyse der Informationsversorgung von Mitgliedern des Aufsichtsrats.- Zusammenfassung und Fazit.