Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: GELBE SERIE - leicht gemacht
Das komplette Recht der Wirtschaft nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: GELBE SERIE - leicht gemacht
ISBN: 978-3-87440-413-6
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
– Rechtliche Strukturen der verschiedenen Unternehmensformen
– Vertragspraxis in den Kernbereichen Personal, Vertrieb und Finanzierung
– Rechtsfragen bei Unternehmensstreitigkeiten, Krisensituationen und Wettbewerbsrecht
– Wirtschaftsrecht im europäischen und internationalen Kontext
– Aktuelle Rechtsherausforderungen wie Verträge über digitale Produkte, Compliance und Corporate Governance
Auch in der neuen Auflage des erfolgreichen Lehrbuchs profitieren Leserinnen und Leser vom bewährten »leicht gemacht«-Konzept, das diese Einführung zum idealen Begleiter für Studium, Examensvorbereitung und den erfolgreichen Einstieg in die wirtschaftsrechtliche Praxis macht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Gewerblicher Rechtsschutz allg., Marken- und Kennzeichenrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Personengesellschafts- und Genossenschaftsrecht, Stille Gesellschaft, SCE
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsrecht, HGB, Handelsvertreter- und -maklerrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht
Weitere Infos & Material
I. Materien des Wirtschaftsrechts
Lektion 1: Was ist Wirtschaftsrecht?
II. Organisation der Unternehmen
Lektion 2: Übersicht, Einzelunternehmen – Lektion 3: Personengesellschaften – Lektion 4: Kapitalgesellschaften – Lektion 5: Andere Unternehmensformen – Lektion 6: Bücher, Bilanzen, Steuern – Lektion 7: Unternehmenspublizität
III. Vertragsrecht Marketing
Lektion 8: Kauf – Lektion 9: Marketingformen
IV. Vertragsrecht Finanzen
Lektion 10: Darlehen und Leasing – Lektion 11: Sicherheiten – Lektion 12: Forderungsmanagement – Lektion 13: Beteiligungen
V. Gewerblicher Rechtsschutz für Unternehmen
Lektion 14: Schutz des geistigen Eigentums – Lektion 15: Wettbewerbsrecht
VI. Unternehmen im Streit und in der Krise
Lektion 16: Außergerichtliche Verhaltensweisen – Lektion 17: Unternehmen vor Gericht
VII. Unternehmen und Arbeit
Lektion 18: Arbeitsrecht
VIII.Unternehmen und Öffentliches Recht
Lektion 19: Verwaltungsrecht – Lektion 20: Gewerberecht – Lektion 21: Kartellrecht
IX. Unternehmen in Europa
Lektion 22: EU-Grundfreiheiten – Lektion 23: Diskriminierungsverbot, Beihilfen