Beer | Die Politik des Subjekts | Buch | 978-3-658-31880-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Beer

Die Politik des Subjekts


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-31880-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 173 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-658-31880-2
Verlag: Springer


Mit dem Begriff des Subjekts soll ein logisch nicht hintergehbares Erkenntnissubjekt bezeichnet werden. Der Sinn dieses Unternehmens liegt darin, ein Emanzipationspotential für eine Kritische Gesellschaftstheorie auszuweisen. Dazu muss freilich gezeigt werden können, dass das Subjekt mehr ist als reine Theorie. Es muss über einen Gesellschaftsbezug verfügen können. "Die Politik des Subjekts“ versucht diesen Bezug auszuweisen und gleichzeitig auszuloten, welche normativen Grundlagen eine Theorie des Politischen für eine Kritische Theorie anbieten kann.

Beer Die Politik des Subjekts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Weg zum Subjekt.- Die politische Einstellung – Eine philosophische Spurensuche.- Politik und Gesellschaft.- Normativität und Kritische Theorie.- Die Politik des Subjekts.- Literatur.


Dr. Raphael Beer ist Privatdozent am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.