Beermann | Sachsens Silber, Gold und Geld | Buch | 978-3-7774-3989-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 288 mm, Gewicht: 1236 g

Beermann

Sachsens Silber, Gold und Geld

Sächsische Zahlungsmittel in der Sammlung der Deutschen Bundesbank
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-3989-1
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Sächsische Zahlungsmittel in der Sammlung der Deutschen Bundesbank

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 288 mm, Gewicht: 1236 g

ISBN: 978-3-7774-3989-1
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Aufgrund seines Silberreichtums war Sachsen über Jahrhunderte einer der zentralen Produzenten stabilen Geldes in Deutschland. Meißner Groschen und sächsische Taler waren einst ebenso begehrt wie kurfürstlich sächsische Kassenscheine. Die historischen Zahlungsmittel zeugen von einem faszinierenden Kapitel der Kulturgeschichte.Sächsische Münzen prägten jahrhundertelang das deutsche Geldwesen aufgrund ihres stabilen Werts und ihrer künstlerischen Schönheit. Sachsen zählte aber auch zu den ersten deutschen Ländern, die modernes Papiergeld einführten. Mit einer opulenten Bebilderung verfolgt dieser Band, wie sich das Geld in Sachsen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert entwickelte, als letztmals eigene sächsische Zahlungsmittel entstanden. Stabilität und kulturelle Identität stehen dabei in einem spannenden Wechselverhältnis.

Beermann Sachsens Silber, Gold und Geld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beermann, Johannes
Johannes Beermann ist seit Januar 2015 Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.