Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Beethoven / Brandenburg | Beethoven, Ludwig van - Violinsonate A-dur op. 47 (Kreutzer-Sonate) | Buch | 979-020180714-0 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 312 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

Beethoven / Brandenburg

Beethoven, Ludwig van - Violinsonate A-dur op. 47 (Kreutzer-Sonate)

Instrumentation: Violin and Piano
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 979-020180714-0
Verlag: Henle, G. Verlag

Instrumentation: Violin and Piano

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 312 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

ISBN: 979-020180714-0
Verlag: Henle, G. Verlag


In einem Zeitraum von nur fünfzehn Jahren (1797 bis 1812) schrieb Beethoven zehn Sonaten für Violine und Klavier. Beeindruckend, wie er auch in dieser Gattung das Prinzip verfolgte, bei jedem einzelnen Werk immer ein neues Modell zu finden. In der Sonate A-dur op. 47, die hier erstmals einzeln veröffentlicht wird, eröffnet sich schon mit dem kadenzartigen Beginn durch die unbegleitete Violine und dem durchweg konzertant-virtuosen Stil eine neue Dimension der Gattung. Auf dem originalen Titelblatt hatte Beethoven passend vermerkt: „scritta in un stilo molto concertante quasi come d’un Concerto“. Er widmete diese Sonate dem Pariser Violinisten Rodolphe Kreutzer, weshalb sie auch „Kreutzersonate“ genannt wird. Die sorgfältige Urtextausgabe basiert auf dem Fragment des Autographs, der deutschen Originalausgabe, englischen Erstausgabe sowie einer bedeutsamen Abschrift aus der Werkstatt des Kopisten W. Schlemmer, die der G. Henle Verlag aufgefunden hat. Diese von Beethoven korrigierte Kopie diente als Stichvorlage für die Originalausgabe. Der Herausgeber und Beethoven-Forscher Sieghard Brandenburg betreute dasselbe Werk auch in der Beethoven-Gesamtausgabe. Sein Vorwort mit wichtigen Details zur Edition rundet die Ausgabe dieses Meisterwerks ab.

Beethoven / Brandenburg Beethoven, Ludwig van - Violinsonate A-dur op. 47 (Kreutzer-Sonate) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Violinsonate (Kreutzersonate) A-dur op. 47

Violin Sonata (Kreutzer Sonata) A major op. 47

Sonate pour violon (Sonate à Kreutzer) La majeur op. 47



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.