Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 436 g
Festschrift für Friedrich Heckmann
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 436 g
ISBN: 978-3-17-034058-9
Verlag: Kohlhammer
Ethik als Kunst der Lebensführung ist dem guten und gelingenden Leben verpflichtet. Praktische Ethosbildung und akademische Ethiklehre bieten vielfältige Anregungen und Orientierungen für ein kluges und gerechtes Handeln. Zu guten Entscheidungen gehört das Wissen um das Strukturelle, Training der Urteilsbildung, Gestaltung von Beziehungen, Bildung der Klugheit und nicht zuletzt Stärkung der Wahrnehmung, Erweiterung unserer Erfahrung und das Ethos der Sensibilität. Dieser Band bietet Anregungen und Fokussierungen, wie Ethik als Kunst der Lebensführung im gesellschaftlichen Diskurs ins Gespräch zu bringen ist.
Zielgruppe
TheologInnen, ReligionspädagogInnen, PhilosophInnen, EthikerInnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Philosophie, LER (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik