• Neu
Behmann / Böttiger | Richtig handeln beim Herzstillstand - Warum sofortige Reanimation so wichtig ist | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 175 Seiten

Reihe: Medicine (German Language)

Behmann / Böttiger Richtig handeln beim Herzstillstand - Warum sofortige Reanimation so wichtig ist

Prüfen - Rufen - Drücken
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-70545-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Prüfen - Rufen - Drücken

E-Book, Deutsch, 175 Seiten

Reihe: Medicine (German Language)

ISBN: 978-3-662-70545-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden Menschen ereilen und auch jeder Mensch könnte zufällig danebenstehen. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn man nicht weiß, was zu tun ist.

  • Sie haben Angst, in eine ähnliche Situation zu geraten?
  • Sie möchten wissen, wie Sie einer leblosen Person helfen können?
  • Sie hoffen, dass auch Ihnen jemand hilft, wenn Sie leblos auf dem Boden liegen?
  • Sie wollen verstehen, warum sofortige Hilfe überlebenswichtig ist?

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand richtig handeln. Eindrücklich, lehrreich und anhand persönlicher Interviews erfahren Sie wichtige Fakten zum Thema Wiederbelebung, vor allem das medizinisch richtige Vorgehen, aber auch zu juristischen, ethischen und philosophischen Aspekten. Zu Wort kommen Betroffene und Expert:innen, u.a. ein wiederbelebter Patient, Ersthelfer:innen, Notärzt:innen, ein Jurist, ein Flugkapitän, ein Seelsorger, ein Psychotherapeut und Intensivmediziner:innen. Das Buch wendet sich an alle, die wissen wollen, wie man Erste Hilfe beim Herzstillstand leistet.

Behmann / Böttiger Richtig handeln beim Herzstillstand - Warum sofortige Reanimation so wichtig ist jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Was bedeutet Laienreanimation?.- Fakten zur Reanimation.- Interviews.


Jan C. Behmann, Notfallsanitäter, Ausbilder für Erste Hilfe, Fachkraft für Arbeitssicherheit, geprüfter Brandschutzbeauftragter sowie Leiter einer ermächtigten Stelle für die Ausbildung in Erster Hilfe. Geschäftsführender Gesellschafter der medicteach GmbH. Autor mehrerer Fachbücher, u.a. eines zugelassenen Erste-Hilfe-Lehrwerks und zahlreicher Fachartikel. Seit 2017 freier Autor für die Wochenzeitung .

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Bernd W. Böttiger, langjähriger Chefarzt und Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Uniklinik Köln. Ehemaliges Präsidiumsmitglied der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC), verschiedene führende Positionen im European Resuscitation Council (ERC), im International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) und in der Europäischen (ESAIC) und in der weltweiten (WFSA) Gesellschaft der Anästhesiologen, Gründer der Deutschen Stiftung Wiederbelebung, Bundesarzt und Präsidiumsmitglied des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), gewähltes Mitglied in der Deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.