Behrens | Das Paradox der Arbeitgeberverbände | Buch | 978-3-8360-8730-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 130, 238 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)

Behrens

Das Paradox der Arbeitgeberverbände

Von der Schwierigkeit, durchsetzungsstarke Unternehmensinteressen kollektiv zu vertreten
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8360-8730-8
Verlag: edition sigma

Von der Schwierigkeit, durchsetzungsstarke Unternehmensinteressen kollektiv zu vertreten

Buch, Deutsch, Band 130, 238 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 325 g

Reihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung (HBS)

ISBN: 978-3-8360-8730-8
Verlag: edition sigma


Arbeitgeberverb?nden kommt eine herausragende Bedeutung f?r die deutschen Arbeitsbeziehungen zu. Gemeinsam mit den Gewerkschaften sind sie ein zentraler Pfeiler im System der Verbandstarifvertr?ge und tragen somit dazu bei, die Arbeitsbedingungen und Entlohnung von Millionen Besch?ftigten zu gestalten. Wenig ist bislang dar?ber bekannt, wie die dezidierten, starken Interessen der einzelnen Mitgliedsunternehmen zu einer kollektiven Verbandspolitik verschmolzen werden. Auf Basis einer quantitativen Analyse von 358 Arbeitgeberverbandssatzungen sowie qualitativer Informationsquellen kommt Behrens in dieser Studie zu dem Schluss, dass die Ausgangsinteressen durch die Verb?nde nicht einfach zusammengefasst, sondern aktiv bearbeitet werden ? paradoxerweise erscheinen die kumulierten Interessen am Ende ?schw?cher? als die Einzelinteressen. Die Bearbeitung von Interessen greift auf innerverbandliche Regelungen zur?ck, die letztlich auch Einfluss auf die weitere Entwicklung der Verb?nde aus?ben. Wie der Autor am Beispiel der Einf?hrung von Mitgliedschaften ohne Tarifbindung (OT) zeigt, unterst?tzen statuarische Teilhaberechte der Mitglieder die Verb?nde dabei, sich verbandspolitisch neu auszurichten.

Behrens Das Paradox der Arbeitgeberverbände jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.