Behrens | Von der Landesplanung zur Territorialplanung | Buch | 978-3-924684-76-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 230 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Forum Wissenschaft

Behrens

Von der Landesplanung zur Territorialplanung


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-924684-76-1
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.

Buch, Deutsch, Band 41, 230 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Forum Wissenschaft

ISBN: 978-3-924684-76-1
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.


Nach der "Wende" in der DDR und der "Wiedervereinigung Deutschlands" wurde auf dem Gebiet der "Neuen deutschen Länder" in relativ kurzer Zeit die entscheidenden Weichen für eine Neuorientierung von Wirtschaft und Gesellschaft gestellt: weg vom Staatssozialismus mit zentralstaatlicher Planung und Leitung unter Führung der SED und mit überwiegend staatlichem Eigentum an Produktionsmitteln, ergänzt um genossenschaftliches Eigentum, hin (oder auch zurück) zu einem marktwirtschaftlichen (kapitalistischen) System auf der Grundlage des Privateigentums an Produktionsmitteln, einer parlamentarischen Demokratie und einem föderalistischen Staatsaufbau.

Für manche ehemalige DDR-BürgerInnen war es der zweite grundlegende Verwandlungsprozess einer Gesellschaft: zwischen 1945 dem Sieg der Alliierten über den Hitlerfaschismus, über 1949, dem Jahr der Währungsunion und der Gründung der BRD und der DDR, bis zum Jahr 1952, der der territorialen und politisch-administrativen Neugliederung der DDR in Verbindung mit dem Wechsel des gesellschaftspolitischen Leitbildes von der "antifaschistisch-demokratischen Ordnung" zum "Aufbau" des Sozialismus".

Der vorliegende Beitrag stellt einen kleinen thematischen Ausschnitt dieser Zeit dar, die Entwicklung der räumlichen Planung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der frühen DDR von den ersten Wiederanfängen als Landesplanung bis zur Territorialplanung Anfang der 60er Jahre.

Behrens Von der Landesplanung zur Territorialplanung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.