Beier | Zulässigkeit und Modalitäten von Verständigungen im Jugendstrafrecht | Buch | 978-3-8487-1094-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 333 Seiten, gebunden, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

Beier

Zulässigkeit und Modalitäten von Verständigungen im Jugendstrafrecht


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1094-2
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 78, 333 Seiten, gebunden, Format (B × H): 156 mm x 226 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Augsburger Rechtsstudien

ISBN: 978-3-8487-1094-2
Verlag: Nomos


Verständigungen sind aus dem juristischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dies gilt auch für Strafverfahren gegen Jugendliche. Das Jugendstrafrecht entbehrt insofern jedoch einer gesetzlichen Grundlage. Hinzu kommt, dass die dort vorherrschende erzieherische Zielsetzung zu Kollisionen führen kann. In der Untersuchung wird aufgezeigt, dass diese spezielle Ausrichtung des Jugendstrafrechts gleichwohl nicht zwangsläufig zur Unzulässigkeit von Verständigungen führt. Vielmehr kann durch eine spezielle Vorgehensweise und eine modifizierte Anwendung der allgemein-strafrechtlichen Verständigungsregelungen gerade auch durch eine Verständigung den erzieherischen Belangen dieses Rechtsgebietes Rechnung getragen werden.

Die Arbeit wurde mit einem der Universitätspreise der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg 2014 ausgezeichnet.

Beier Zulässigkeit und Modalitäten von Verständigungen im Jugendstrafrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.