Beil | Avatarbilder | Buch | 978-3-8376-2155-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Beil

Avatarbilder

Zur Bildlichkeit des zeitgenössischen Computerspiels
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8376-2155-6
Verlag: transcript

Zur Bildlichkeit des zeitgenössischen Computerspiels

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-8376-2155-6
Verlag: transcript


Die Game Studies haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren und werden betont multidisziplinär betrieben. Doch trotz eines 'Iconic Turn' gibt es kaum Ansätze, die sich explizit mit der Bildlichkeit des Computerspiels auseinandersetzen.

Ausgehend von den vielfältigen Darstellungsformen des Avatars – dem grafischen Stellvertreter des Spielers – erprobt Benjamin Beil einen neuen Zugang zum zeitgenössischen Computerspiel, der ludologische wie narrative Aspekte in einer bildwissenschaftlichen Perspektive vereint und den Avatar als 'Schnittstelle' zwischen Raum, Interaktion, Interface und Perspektive vorstellt.

Beil Avatarbilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beil, Benjamin
Benjamin Beil (Prof. Dr. phil.) is Professor for Media Studies & Digital Culture at the Department of Media Culture & Theatre at the University of Cologne.

Benjamin Beil (Jun.-Prof. Dr. phil.) lehrt Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Digitalkulturen am Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.