Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 756 g
Reihe: Palatium
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 756 g
Reihe: Palatium
ISBN: 978-3-7954-3689-6
Verlag: Schnell & Steiner
Als Zeitzeuge der späten Ottonenzeit hat der Merseburger Bischof zahlreiche Geschehnisse direkt miterlebt. Darüber schreibt er ebenso wie über Ereignisse und wundersame Begebenheiten aus fernen Gegenden, die er nur vom Hörensagen kannte. Der Band behandelt verschiedene Facetten von Thietmars Leben und Werk: sein Selbstbild und seine Reisen ebenso wie seine Sicht auf seine Verwandtschaft und auf seine slawischen Nachbarn, die Hintergründe der Wiedererrichtung seines Bistums und nicht zuletzt seinen Gönner, den Magdeburger Erzbischof Tagino. Auf diese Weise werden vielfältige neue Einsichten zum Autor und seiner Arbeitsweise vermittelt und neue Lesarten des Werkes aufgezeigt.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
Weitere Infos & Material
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795436896_inhaltsverzeichnis.pdf