Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 3501 g
Buch, Englisch, 184 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 218 mm, Gewicht: 3501 g
Reihe: Genders and Sexualities in the Social Sciences
ISBN: 978-0-230-30018-7
Verlag: Palgrave MacMillan UK
Using in-depth interviews, this book explores women employed in the Indian IT industry and highlights the gender specific and culturally specific consequences of reflexive modernity in neo-liberal India.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
Weitere Infos & Material
1.Setting Out to Study Class and Gender in Contemporary India 2.- Interrogating Reflexive Modernity 3.- The 'New' Indian Middle Class Woman 4.- Individualism And Responsibility: Women's Relationships Within Their Families 5.- Women's Relationships with Paid Work in the Transnational Economy 6.- Managing Paid Employment and Family Life 7.- Relational Reflexivity, Individual Choice and Respectable Modernity.