Bellmann | Politische Theologie im frühen Judentum | Buch | 978-3-11-067446-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 525, 386 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Bellmann

Politische Theologie im frühen Judentum

Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-067446-0
Verlag: De Gruyter

Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches

Buch, Deutsch, Band 525, 386 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 818 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-067446-0
Verlag: De Gruyter


Im Mittelpunkt der Monographie stehen die fünf antiken Versionen des Estherbuches, die im Masoretischen Text, in der Septuaginta, im griechischen Alpha-Text, in der Vetus Latina und im 11. Buch der Antiquitates Judaicae des Josephus überliefert sind. Der Autor diskutiert die Textvarianten hinsichtlich der narrativen Profilierung der Figuren sowie der Diskurse politischer und göttlicher Macht. Dabei arbeitet er die Konzeptionen politischer Theologie in den Quellen heraus und ordnet sie in ihren Kontext ein. Die fünf Verarbeitungen des Esther-Stoffes erscheinen als je eigenständige Versuche frühjüdischer Identitätsbildung in der Zeit zwischen dem 4. Jh. v. Chr. und dem ausgehenden 1. Jh. n. Chr. sowie teils darüber hinaus. Insbesondere im Blick auf die altlateinische Version des Estherbuches, die hier erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlicht ist, leistet die Studie einen gewichtigen Beitrag zur Forschung.

Bellmann Politische Theologie im frühen Judentum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alttestamentler, Neutestamentler, Judaisten, Althistoriker, Relig


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simon Bellmann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Simon Bellmann, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.