Buch, Deutsch, Band 12, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 20 mm x 121 mm
Reihe: Zwischenwelt
Buch, Deutsch, Band 12, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 20 mm x 121 mm
Reihe: Zwischenwelt
ISBN: 978-3-85435-628-8
Verlag: Drava
Wer arbeitet und wozu über Vertreibung, Exil, Konzentrationslager, Widerstand? Statt der notorischen Frage nach der Zuverlässigkeit der Erinnerung fragt »Subjekt des Erinnerns?« nach den Motiven und Strategien derer, die sich erinnern und an der Erinnerung arbeiten. Das Ziel ist eine kopernikanische Wende in der Einnerungskultur, gelebte Differenz statt Distanzierung vom historisch Geschehenen. Das Buch fasst die Ergebnisse des Symposiums zum 25jährigen Bestehen der TheodorKramerGesellschaft zusammen. InitiatorInnen von Gedenkstätten, SchriftstellerInnen, WissenschaftlerInnen kommen gleichermaßen zu Wort.