Belndorfer / Bolbecher / Emanuely | Subjekt des Erinnerns? | Buch | 978-3-85435-628-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 20 mm x 121 mm

Reihe: Zwischenwelt

Belndorfer / Bolbecher / Emanuely

Subjekt des Erinnerns?


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-85435-628-8
Verlag: Drava

Buch, Deutsch, Band 12, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 20 mm x 121 mm

Reihe: Zwischenwelt

ISBN: 978-3-85435-628-8
Verlag: Drava


Wer arbeitet und wozu über Vertreibung, Exil, Konzentrationslager, Widerstand? Statt der notorischen Frage nach der Zuverlässigkeit der Erinnerung fragt »Subjekt des Erinnerns?« nach den Motiven und Strategien derer, die sich erinnern und an der Erinnerung arbeiten. Das Ziel ist eine kopernikanische Wende in der Einnerungskultur, gelebte Differenz statt Distanzierung vom historisch Geschehenen. Das Buch fasst die Ergebnisse des Symposiums zum 25­jährigen Bestehen der Theodor­Kramer­Gesellschaft zusammen. InitiatorInnen von Gedenkstätten, SchriftstellerInnen, WissenschaftlerInnen kommen gleichermaßen zu Wort.

Belndorfer / Bolbecher / Emanuely Subjekt des Erinnerns? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.