Beltracchi | Selbstporträt | Buch | 978-3-499-62889-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 954 g

Beltracchi

Selbstporträt


3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-499-62889-4
Verlag: Rowohlt Taschenbuch

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 954 g

ISBN: 978-3-499-62889-4
Verlag: Rowohlt Taschenbuch


Die Geschichte Wolfgang Beltracchis beschreibt diese Entwicklung: Geboren und aufgewachsen in der westfälischen Provinz nicht weit der niederländischen Grenze, hat er nach einem Hippie-Wanderleben mit Stationen in Paris, Brüssel, Amsterdam, München und Berlin, Spanien und Marokko ein zurückgezogenes, man kann auch sagen: verborgenes Leben in Südfrankreich, nicht weit von Montpellier, geführt. Der innere Wendepunkt der Biographie kam plötzlich, binnen weniger Tage. Es war die Begegnung mit seiner Frau Helene, die seine Lebensvorstellungen, sein Lebensgefühl, seine Ziele und Einstellungen von Grund auf veränderte.

Gemalt allerdings hat er vorher und nachher, und sein «Werk» trägt die Handschriften sehr vieler Maler. Er beherrschte nicht nur drei oder vier Künstler wie andere Fälscher, sondern Maler in staunenswerter Zahl. Noch heute hängen seine Bilder in den Museen, sind in Werkverzeichnissen, Kunstbüchern, Sammlungen zu sehen, ein Vorgang, angesichts dessen sich die Frage nach Original und Fälschung mit neuer Dringlichkeit stellt.

Wie das möglich war, wie die Geschichte eines Künstlers verlief, der sein eigenes Können im Werk anderer realisierte, wie dabei in spielerischem Einfallsreichtum, Kennerschaft, Hedonismus, Betrug, sozialer und ästhetischer Fiktion eine Gesamtarbeit entstand, in der die einzelnen Bilder nur ein Moment einer großen Veranschaulichung der Prozeduren des Marktes und der Gier darstellen, das wird in diesem aufsehenerregenden Buch von Helene und Wolfgang Beltracchi gemeinsam erzählt.

Beltracchi Selbstporträt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beltracchi, Helene
Helene Beltracchi, 1958 bei Köln geboren, ist deutsch-belgischer Herkunft; weil sie beim Verkauf der gefälschten Bilder geholfen hatte, wurde sie zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt.

Mehr unter: www.beltracchi-art.com

Beltracchi, Wolfgang
Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu¨r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su¨dfrankreich.

Beltracchi, Wolfgang
Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu¨r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su¨dfrankreich.

Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu¨r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su¨dfrankreich.

Helene Beltracchi, 1958 bei Köln geboren, ist deutsch-belgischer Herkunft; weil sie beim Verkauf der gefälschten Bilder geholfen hatte, wurde sie zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt.

Mehr unter: www.beltracchi-art.com

Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu¨r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su¨dfrankreich. Wolfgang Beltracchi, 1951 in Höxter geboren, ist Maler und gilt als einer der vielseitigsten Kunstfälscher der Geschichte, wofu¨r er 2011 in einem aufsehenerregenden Prozess zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt wurde. Nach Jahrzehnten des Herumziehens seit 1992 mit seiner Frau Helene verheiratet, lebt und arbeitet er mit ihr in Köln und Su¨dfrankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.