Buch, Deutsch, 200 Seiten
Kulturwandel mit empathischen Mitarbeitern
Buch, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-17-046404-9
Verlag: Kohlhammer
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist weit mehr als eine Methode des persönlichen Dialogs - sie bietet auch einen Ansatz zu tiefgreifenden Veränderungen in modernen Unternehmen. Am Beispiel eines Großprojekts wird gezeigt, wie durch empathische Kommunikation Vertrauen aufgebaut und Konflikte gelöst werden, ohne sich auf autoritäre oder ausschließlich klassisch prozessorientierte Methoden zu stützen. Der Kern des Buches liegt in der praktischen Anwendung der GFK im Unternehmenskontext, ergänzt durch Beispiele aus der Praxis und konkrete Tools für den beruflichen Alltag. Dies eröffnet einen strukturierten Einblick in die Prinzipien der GFK und zeigt Schritt für Schritt, wie Führungskräfte diese in ihrem täglichen Handeln umsetzen können.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Berater, Coaches, Studierende und Dozenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.