Bemmann | Weltwirtschaftsstatistik | Buch | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 668 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 233 mm, Gewicht: 1096 g

Reihe: Studien zur Internationalen Geschichte

Bemmann

Weltwirtschaftsstatistik

Internationale Wirtschaftsstatistik und die Geschichte der Globalisierung, 1850-1950

Buch, Deutsch, Band 56, 668 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 233 mm, Gewicht: 1096 g

Reihe: Studien zur Internationalen Geschichte

ISBN: 978-3-11-119524-7
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch befasst sich mit Globalisierungsprozessen, den sie treibenden Dynamiken und ihren Widersprüchen. Es sucht diese empirisch zu fassen und stellt so gängige Periodisierungen „der Globalisierung“ auf den Prüfstand. Dazu untersucht die Studie die Genese der infrastrukturellen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen internationaler Wirtschaftsstatistik zwischen 1850 und 1950 und fragt nach den Folgen, die deren Rezeption für die Wahrnehmung globaler Zusammenhänge hatte. Analysiert werden maßgebende Akteure, deren Motive und die von ihnen verwendeten Mittel, grenz- und kontinentüberschreitende ökonomische Beziehungen zähl- und so die „Weltwirtschaft“ sichtbar zu machen. Deutlich wird, dass es ab dem Ersten Weltkrieg beschleunigte Globalisierungsprozesse im materiellen Sinne brauchte, um jene „De-Globalisierungsprozesse“ sicht- und verhandelbar zu machen, die die 1920er und 1930er Jahre für Zeitgenossen und spätere Beobachter prägten. Zugleich zeigt das Buch, wie wirtschaftsstatistische Ländervergleiche einer Weltwahrnehmung den Weg ebneten, die den Globus als Summe formal gleichartiger Länder imaginierte, welche sich in erster Linie hinsichtlich ihres sozioökonomischen Entwicklungsstandes voneinander unterschieden.
Bemmann Weltwirtschaftsstatistik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Bemmann, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Brsg.

Martin Bemmann, Albert Ludwigs University, Freiburg im Breisgau, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.