Ben-Chorin / Bennett | Das Buch Esther | Buch | 978-3-924963-46-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 558 g

Ben-Chorin / Bennett

Das Buch Esther

Illustrationen von David Bennett
unveränderter Nachdruck der Auflage 1990
ISBN: 978-3-924963-46-0
Verlag: Boer

Illustrationen von David Bennett

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 276 mm, Gewicht: 558 g

ISBN: 978-3-924963-46-0
Verlag: Boer


Das Buch Esther ist eines der großartigen Novellen der Weltliteratur … Bereits in seinen Illustrationen zum Alten Testament 1983 hat David Bennett eine Reihe von Bildern zum Esther-Buch geschaffen. Hier nun wendet er sich diesem Thema noch einmal in halbabstrakter Weise zu. Im Buch Esther wird uns die erlösende Kraft des Eros demonstriert, die Mächtigkeit einer schönen Frau, die ihr Leben für die Rettung ihres Volkes in die Wagschale wirft.

Ben-Chorin / Bennett Das Buch Esther jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schalom Ben-Chorin (geb. 1913 in München als Fritz Rosenthal; gestorben am 1999 in Jerusalem) war ein deutsch-israelischer Journalist und Religionswissenschaftler. Ben-Chorin setzte sich vor allem für den christlich-jüdischen Dialog, die Überwindung des Antijudaismus und Antisemitismus und für die Möglichkeit einer Theologie nach Auschwitz ein.
Ben-Chorin stammte aus einer gebildeten akkulturierten jüdischen Kaufmannsfamilie. Nach dem Abitur am Luitpold-Gymnasium München studierte er von 1931 bis 1934 Germanistik und vergleichende Religionswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1935 emigrierte er nach Palästina. Von 1935 bis 1970 war er Journalist. Er gründete 1958 die erste jüdische Reformgemeinde Israels in Jerusalem (Har El Gemeinde) und war 1961 Mitgründer der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. 1970 bis 1987 war er Dozent und Gastprofessor in Jerusalem, Tübingen und München. Als sich 1975 der Verband deutschsprachiger Schriftsteller Israels (VdSI) zusammenschloss, gehörte er dem fünfzehnköpfigen Gründungskomitee an. (Wikipedia)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.