Ben David / Dabit / Patrikiou | KANAAN - Kochen ohne Grenzen - | Buch | 978-3-517-10429-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

Ben David / Dabit / Patrikiou

KANAAN - Kochen ohne Grenzen -

Köstliches Essen, das Menschen verbindet - Das neue Levante-Kochbuch der interkulturell engagierten Autoren
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-517-10429-4
Verlag: Suedwest Verlag

Köstliches Essen, das Menschen verbindet - Das neue Levante-Kochbuch der interkulturell engagierten Autoren

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 240 mm, Gewicht: 707 g

ISBN: 978-3-517-10429-4
Verlag: Suedwest Verlag


Make Hummus not War - all together now!

Grenzenloser Genuss!Das Restaurant Kanaan in Berlin zeigt, dass Freundschaft und Verständigung über alle Grenzen hinweg möglich ist und dass gemeinsames Essen die Herzen öffnet. Der Israeli Oz und der Palästinenser Jalil kochen mit Menschen aus aller Welt und bereichern so ihre köstliche Nah-Ost-Küche mit Zutaten udn gewürzen aus nah und fern. Die beiden Gastronmen sagen: „Für uns geht es nicht nur darum, gutes Essen zuzubereiten und Gastgeber mit vollem Herzen zu sein. Wir wollen immer wieder neue Geschichten schreiben, mit jedem guten Moment, den wir gemeinsam erleben. Deshalb haben wir unsere Weggefährten eingeladen mit uns zu kochen. So entstanden besondere Gerichte, die unsere Freundschaft und Gemeinschaft vertiefen.“

Ausstattung: 100 farbige Abbildungen
Ben David / Dabit / Patrikiou KANAAN - Kochen ohne Grenzen - jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Patrikiou, Elissavet
Elissavet Patrikiou ist eine renommierte Food- und Reportage-Fotografin mit griechischen Wurzeln. Ihre Arbeiten werden unter anderem im Stern, Feinschmecker, Effilee veröffentlich und sie ist Fotografin und Autorin mehrerer Kochbücher, zuletzt bei dem israelisch-palästinensischen Kochbuch Kanaan, das auf ihre Initiative zurückgeht. Elissavet Patrikiou ist es bei den Kochbüchern stets wichtig die Rezepte zu verorten, den sozialen Background zu zeigen, wo die Gerichte herkommen oder entstehen. Sie erzählt immer auch die Geschichten der Menschen hinter dem selbstgekochten Essen.

Ben David, Oz
Oz Ben David stammt aus Tel Aviv und betreibt zusammen mit Jalil Dabit aus Palästina in Berlin das Restaurant Kanaan. Beide bringen die Einflüsse aus ihren Elternhäusern mit und zeigen, wie viel Gemeinsames in ihren Küchenkulturen steckt. In Szene gesetzt wird das Buch von der renommierten Fotografin und Ko-Autorin Elissavet Patrikiou, der es nicht nur um das Zeigen toller Rezepte geht, sondern vor allem um die Haltung der Menschen, die dort in der Küche und im Service arbeiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.