Buch, Deutsch, Band 7, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1025 g
Ein Gesamtkunstwerk des höfischen Rokoko in Bayern. Umbau und Neuausstattung nach Entwürfen von Francois de Cuvilliés d. Ä. (1757 - 1766)
Buch, Deutsch, Band 7, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1025 g
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
ISBN: 978-3-7954-2124-3
Verlag: Schnell & Steiner
Der Festsaal mit seinem kosmologischen Gesamtprogramm beeindruckt durch ein Deckenfresko von M. Günther und Wandstuckaturen von Franz Xaver Feichtmayr d. J. Höfische Eleganz bestimmt die Schlosskapelle mit dem Reliefaltar von Ignaz Günther. Auch das Treppenhaus mit dem Deckenfresko Johann Nepomuk Schöpfs und das fürstbischöfliche Appartement werden umfassend behandelt. Ein wichtiger Beitrag zum OEuvre des genialen Architekten und Dekorationskünstlers François de Cuvillies d. Ä. anhand bisher unentdeckten Quellenmaterials.