Buch, Deutsch, Englisch, 469 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 881 g
Buch, Deutsch, Englisch, 469 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 881 g
ISBN: 978-3-658-17482-8
Verlag: Springer
Die Maschinenethik arbeitet mit Künstlicher Intelligenz und Robotik zusammen. Sie bringt maschinelle Moral hervor und untersucht sie. Ausgangspunkt sind teilautonome und autonome Systeme, etwa selbstständig fahrende Autos, Serviceroboter, Kampfroboter und Chatbots. Dieses Handbuch liefert Grundlagen zur Maschinenethik, erkundet Anwendungsgebiete der Disziplin und stellt Prototypen moralischer Maschinen vor. Neben der Maschinenethik kommen Roboterethik und Rechtswissenschaft zu Wort.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung und Forschungsstand.- 2. Grundbegriffe und Grundprobleme.- 3. Technische Entwicklung und ethische Probleme.- 4. Fallstudien, Einzelprobleme.- 5. Forschungsfragen und Forschungsbedarf.