Bender-Leitzig / Pospischil | aporello Parasiten des Menschen | Buch | 978-3-7692-7135-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 106 mm x 185 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Aporello

Bender-Leitzig / Pospischil

aporello Parasiten des Menschen


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7692-7135-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Spiralbindung, Format (B × H): 106 mm x 185 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Aporello

ISBN: 978-3-7692-7135-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Von Augenfadenwurm bis Zecke

Parasitenbefall sorgt bei Betroffenen meist für Ekel und viele Infektionen werden aus Scham verschwiegen. Mittlerweile sind auch nicht heimische Parasiten auf dem Vormarsch, die oftmals unerkannt bleiben.

Hier bekommen Sie einen Überblick über die wichtigsten Parasiten des Menschen und Informationen zu

- Verbreitung,

- Symptome und

- Therapiemöglichkeiten.

Das Werk ist flankiert von Bildern, die Ihnen im Beratungsalltag helfen.

Praktische Icons zeigen auf einen Blick, wo z. B. die Meldepflicht gilt und was besonders zu beachten ist.

Hochkonzentriertes Wissen im Handumdrehen?
Das ist aporello!

Bender-Leitzig / Pospischil aporello Parasiten des Menschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bender-Leitzig, Christine
Christine Bender-Leitzig: Pharmaziestudium in Heidelberg. Seit der Approbation 1998 als angestellte Apothekerin in der öffentlichen Apotheke tätig. Fachapothekerin für Offizinpharmazie, Ernährungsberatung, Geriatrie. Vielfältige Referententätigkeit in Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mitautorin des Buchs Allgemeinpharmazie, Patrick Schäfer, 2. Auflage 2021.

Pospischil, Reiner
Nach dem Studium der Biologie an der Universität Köln mit den Schwerpunkten Entomologie und Ökologie betreute er ab 1982 in der DESOWAG BAYER Holzschutz GmbH die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren gegen holzzerstörende Insekten und Pilze sowie deren Zuchten. Ab 1987 übernahm er verschiedene Prüflaboratorien im Geschäftsbereich Tiergesundheit der Bayer AG sowie die weltweite Prüfung neuer Produkte unter Praxisbedingungen mit den Schwerpunkten Schaben-, Fliegen- und Bettwanzenbekämpfung. Die Arbeiten wurden in zahlreichen Veröffentlichungen dokumentiert. Herr Dr. Pospischil ist in verschiedenen Fachgremien, u. a. im Vorstand der DGMEA (Deutsche Gesellschaft für medizinische Entomologie/Acarologie) sowie der Ausbildung von Schädlingsbekämpfern tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.